Aktiv-Team feiert 10-jähriges Jubiläum!

Am Anfang des Jahres 2007 wurde das Aktiv-Team gegründet und ist im Jahr 2017 zehn Jahre alt geworden.

Das musste natürlich gefeiert werden. Am 26. August trafen sich Mitglieder, Eltern, Freunde und Unterstützer des Aktiv-Teams zu einem gemeinsamen Grillfest am Gustav-Görsmann-Haus in Gellenbeck. Bei guten Wetter und angenehmer Atmosphäre wurde lecker gegessen, getrunken, Erinnerungen ausgetauscht und auch das allseits bekannte Kub-Spiel gespielt. Um einen kleinen Einblick in das Gruppengeschehen zu geben, wurden Plakate mit Fotos aus 10 Jahren Aktiv-Team gestaltet.

Weiterlesen: Aktiv-Team feiert 10-jähriges Jubiläum!

Mitgliederversammlung 2017 des Vereins zur Förderung behinderter Menschen Hagen a.T.W. e.V.

Am 18.03.2017 fand die Mitgliederversammlung des VFB im Saal der Gaststätte Zum Forellental in Hagen a.T.W. mit einer regen Teilnahme der Mitglieder und Gäste statt.

Der erste Vorsitzende Bernhard Koch eröffnete die diesjährige Versammlung beginnend mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder und begrüßte anschließend mit Begeisterung und großer Freude die Mitglieder und Gäste herzlich. Als Gäste der Gemeinde Hagen a.T.W. waren in diesem Jahr der Bürgermeister Peter Gausmann mit seiner Ehefrau sowie Hermann Buller anwesend. Darüberhinaus konnten wir Martin Frauenheim begrüßen.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2017 des Vereins zur Förderung behinderter Menschen Hagen a.T.W. e.V.

Bericht über die Herbstfreizeit der Schwimmgruppe Hagen vom 8.-15.10 2016 in Bad Homburg

Am 8.10. begaben sich gut gelaunte ca. 50 Teilnehmer auf die Fahrt nach Bad Homburg. Abfahrt war um 12:00 Uhr von der Kirche in Gellenbeck. Die Fahrzeit betrug 3 ½ Stunden mit einer ½ Stunde Pause. In der selbstgemachte Frikadellen und Getränke gereicht wurden. Ankunft im Jugendgästehaus war 16:15 Uhr die Zimmerbelegung war ähnlich wie im Vorjahr. Nach Ankunft gab es Kaffee und Kuchen.

Die Stadt Bad Homburg liegt nördlich von Frankfurt am Main. Das thronende Schloss der Stadt fällt sofort ins Auge. Es ist das Wahrzeichen der 1200 Jahre alten Residenzstadt. Die liebevollen gemütlichen Restaurants, Cafes und Fachwerkbauten verleihen der Stadt ein besonderes Ambiente und laden zum Verweilen ein.

Weiterlesen: Bericht über die Herbstfreizeit der Schwimmgruppe Hagen vom 8.-15.10 2016 in Bad Homburg